Die ersten Ideen für das zukünftige Haus gingen in die richtige Richtung, aber waren noch nicht „DAS Traumhaus“. Die Putzfarbe wird natürlich eine andere und die Fenster/Türmodelle sind natürlich auch nicht korrekt, aber das sind noch unwichtige Details.
Das Erdgeschoss

Das Straßengeschoss

Das Dachgeschoss

Was uns gefällt | Was uns nicht gefällt |
Die gemeinsame Diele für die beiden Haustüren zum Hauptbereich und der Einliegerwohnung. | Der zurückgesetzte Eingangsbereich ist eine Platzverschwendung. |
Die Kinderzimmer sind gleich groß. | Fenster in Abstellkammern sind Verschwendung. Allgemein war es irgendwie Schade die schöne Gartenseite mit einer Vorratskammer zu belegen. |
Wäre das UG gespiegelt, würde uns die Aufteilung gut gefallen. | Die Fenster wirken noch nicht ausgewogen. |
Der HWR hat eine akzeptable Größe (wir haben ihn lächerlich klein geplant). | die Treppen sind sehr gewunden. Das kann im Alter unpraktisch werden, wenn ggf. ein Treppenlift nachgerüstet werden muss. (Unsere geplante Treppe ist natürlich viel zu klein und man muss der Treppe schon ihre 4m² zugestehen) |
Da wir natürlich nicht die Füße still halten können, haben wir ähnliche Entwürfe (Sweet Home 3D) vorbereitet und beide in einem gemeinsamen Termin verglichen. Wir mussten lange tüfteln, um die Gemeinschaftsräume neu auszurichten. Dadurch, dass wir uns gegen den Keller entscheiden mussten, war die Platzierung des Kamins/Schornsteins nicht mehr so frei wie mit Keller.
Das Untergeschoss


Das Erdgeschoss


Das Dachgeschoss
Da uns dieses Geschoss noch nicht so wichtig war, haben wir uns nur auf die zwei Hauptgeschossen fokussiert.

1 Pingback