Es gab noch einige Grundriss-Bilder, bis die Entscheidung fiel: Das ist es. Und selbst dann sieht man immer wieder kleinste Details. Auch von Schmidt Ziegelhaus wurden Kleinigkeiten noch angepasst, wenn es sich aus Umsetzungsgründen so ergab. Die viele Zeit für die Planung war sehr wertvoll. Keine Ahnung, wie andere Bauherren das in wenigen Tagen hinbekommen, aber Monate sind nötig um mental in dieses neue Zuhause einzuziehen und zu schieben und zu räumen.
Ein BMW in der Einfahrt fühlt sich doch gleich an wie Zuhause. Natürlich stimmen Wand- und Fensterfarben und auch die Sockelverkleidung noch nicht, aber das Gerüst steht. Das soll unser Häuschen werden.
Das Untergeschoss

Das Erdgeschoss

Das Dachgeschoss

Selbst dieser Grundriss hat sich in kleinsten Details wieder verändert:
- die Kücheninsel im EG gehört weiter an die Festerkante geschoben
- Die Dusche im UG haben wir verbreitert
- Die Leitungen wurden auch nochmal verschoben, nachdem die Lüftungsanlage konzipiert wurde
- der HWR ist in der Aufteilung und Verteilung der Geräte noch nicht final
- die Tiefenbohrung kommt an die Nordseite des Hauses
- der Türanschlag wird im Eingangsbereich gedreht
Auf jeden Fall sind wir froh, die Küchenplanung während der Grundrissplanung umgesetzt zu haben. So lassen sich Ideen noch ohne Probleme einfließen lassen. Wären wir während der Umsetzung um die Ecke gekommen und hätten gerne noch einen Wasseranschluss in der Insel, wäre das nicht mehr so einfach gewesen.
Jetzt geht es so langsam an die Badgestaltung, was sich als nicht ganz so einfach herausstellt. Küchenplanungs-Tools gibt es im Internet wie Sand am Meer, aber ein Badezimmer?
Sims-Optik (ohne Außentreppen)

Sweet Home 3D (ohne Dach)

Schreibe einen Kommentar