Das war eine lange Geburt. Wir hatten nicht erwartet, wie lange sich dieser Prozess ziehen würde, trotz akribischer Vorbereitung.
Genau genommen sind wir bereits seit Sommer 2020 im Gespräch mit diversen Finanzierern gewesen. Angefangen bei der Sparkasse. Diese war erst für eine 20jährige Zinsbindung interessant, doch verlor unsere Kontaktfrau schnell das Interesse an uns, als wir den Vertragsabschluss durch still stehende Zinsen hinaus zögerten. Wir verloren dann erst Recht das Interesse, als durch steigende Kalkulationen klar wurde, dass wir mindestens auf 25 Jahre Finanzierung gehen müssen, wenn wir die monatliche Belastung nicht sprengen wollen. Das macht die Sparkasse bei uns nicht mit. Bei 20 Jahren ist bereits eine Volltilgung nötig. Die Alternative mit Bausparverträgen zu kombinieren überzeugte uns nicht.
Nebst führten wir Gespräche mit der ING, die aber auch offen zugab, bei langen Sollzinsbindungen raus bzw. nicht mehr attraktiv zu sein.
Im Herbst kamen wir auf die Allianz als Finanzierungspartner, da wir uns eh über die benötigten Versicherungen informierten. Gerade bei Langzeitfinanzierungen sind sie fast ungeschlagen.
Wir blieben mit der Allianz im Kontakt, während im Oktober der Bauantrag eingereicht wurde. Nun hieß es geduldig zu sein mit einem blinzelnden Auge auf die Zinsentwicklung (nach wie vor still stehend… yay).
Der Prozess zog sich hin, wie im Beitrag zum Bauantrag nachzulesen.
Anfang März endlich die Erlösung: Bauantrag genehmigt!!!
Zu dem Zeitpunkt stiegen die Zinsen bereits wieder an und wir beeilten uns, die Finanzierung in Schwung zu bringen.
Wir involvierten spontan noch einmal die Interhyp, um uns ein letztes Mal über Finanzierungsoptionen klar zu werden. Die PSD Nürnberg und Allianz waren dabei fast gleich auf. Außerdem ging die Baupreisexplosion (300% Holz etc) los und wir erhöhten nochmals unsere Zielsumme, um hoffentlich genügend Puffer mitbringen zu können. So bewegten wir uns aber auch schon in einer 30jährigen Finanzierung.
Hier der zeitliche Ablauf unserer Finanzierung:
Datum | |
04.03.2021 | Die Baugenehmigung ist bei uns eingegangen. |
2 Wochen | Gespräche mit Interhyp und Allianz und Dokumentensammlung für einen Antrag. |
08.03.2021 | Um keine böse Überraschung zu erleben, holten wir die freiwillige Selbstauskunft von der Schufa ein. Das hätten wir eigentlich schon viel früher machen müssen, da diese sich locker 3 Wochen Zeit lässt um die DSGVO Unterlagen zuzusenden. Bei uns sah es aber alles gut aus, auch wenn minimale Abzüge im Gesamt-Score leider nicht ganz nachvollziehbar sind (ein Konto zu viel zwecks Privat- und Gemeinschaftskonto? Wer weiß…) |
22.03.2021 | Der Kreditantrag an die PSD geht raus. Da wir wussten, dass mit dem Kreditantrag auch ein Eintrag in der Schufa erfolgte, bevorzugten wir die PSD Nürnberg aufgrund der transparenten Finanzierung und Auszahlung. Von den vorab angebotenen Zinsen waren sie gleichauf mit der Allianz. |
25.03.2021 | Kontaktaufnahme durch die örtliche Allianz-Vertretung und die bitte, auch einen Kreditantrag stellen zu dürfen. Natürlich wollen wir eine finale Vergleichbarkeit und wussten nicht, dass auch mehrere Einträge in der Schufa für eine Baufinanzierung durchaus akzeptabel sein können. |
29.03.2021 | Der Kreditantrag bei der Allianz ist raus. Diese schienen auch im Eiltempo den Antrag zu bearbeiten, da sie bereits zu Beginn der Folgewoche die Schufa prüften. Wie wir das erfuhren? Mitte der Woche meldete sich die PSD, dass sie jetzt auch die Schufa geprüft hätten und die Allianz entdeckten. Sie wollten wissen, ob wir noch Interesse hätten und natürlich sagten wir ja. Das finale Rennen wurde also zwischen diesen beiden Finanzierern ausgetragen. |
17.04.2021 | Der Kreditvertrag der PSD Nürnberg ist eingegangen und wir haben eine Woche Zeit die Unterlagen zurück zu senden. Überrascht hatte uns eine Klausel, dass sie vor Auszahlung forderten, dass beide Ehepartner im Grundbuch stehen. Da dieser Prozess locker ein halbes Jahr dauert und wir auch finanziell diesen Schritt ein Jahr raus schieben wollten, kam das sehr überraschend. Angesprochen wurde dieser Punkt zuvor auch nicht. |
21.04.2021 | Der Kreditvertrag der Allianz ist da und aufgrund des persönlichen Einsatzes unserer örtlichen Vertretung wurde unser Grundstück wesentlich höher angerechnet und damit der Zins, den sie zuvor anboten um 0,2% unterboten. Das war natürlich ein heftiges Argument und die Allianz machte damit das Rennen. |
27.04.2021 | Der Notartermin zur Grundschuldbestellung steht an. Es musste die ganze Familie teilnehmen, da noch Klauseln im Grundbuch standen, die im Rang hinter die Allianz treten mussten. Die Notarin meinte, eine Eintragung der Grundschuld dauert ca. 2 Wochen und wir hibbelten diesem Tag entgegen, da unser Rohbauer beriets fleißig losgelegt hatte und wir seine Leistung natürlich vergüten möchten. |
12.05.2021 | Auf Anfrage bei der Notarin wurde bestätigt, dass die Grundschuld am Vortag eingetragen wurde. Es müsse nun also nur noch die Post bei der Allianz eingehen. |
19.05.2021 | Noch immer war bei der Allianz nichts eingegangen. Wir fragten beim Grundbuchamt an: Oh ja, sie haben Ausversehen vergessen die Bescheide zu verschicken. Die Rechnung über weit 1000€ ging an diesem Tag allerdings bei uns ein. Sie versprachen uns, die Unterlagen sofort auf den Weg zu schicken. Mittlerweile standen schon die Wände des UG und der Rohbauer fragte (zu Recht) vorsichtig an, wie weit die Finanzierung sei. |
27.05.2021 | ENDLICH gibt die Allianz die Kreditsumme frei. Die Grundschuldbestellung ist bei ihnen eingegangen. Wir können endlich unsere Gewerke auszahlen, die bereits reichlich in Vorleistung gegangen sind |
Zwei Monate dauerte also dieser Prozess, obwohl an Unterlagen bereits alles zusammen getragen war. Letzten Endes kostete uns das Grundbuchamt nochmals kostbare Zeit, die von unserem tollen Rohbauer getragen wurde, der trotzdem am Plan festhielt und gute Arbeit leistete.