Natürlich werden wir keine Cent-genauen Beträge aufschlüsseln, doch zumindest eine Idee davon geben, was insgesamt so zusammen gekommen ist. Bitte immer beachten, dass sich Kosten für den Hausbau direkt im Detail kaum bis gar nicht vergleichen lassen, da die genauen Leistungsverzeichnisse natürlich nicht zur Verfügung stehen.
Auch haben wir den Vorteil, bis zur Baugenehmigung auf Erspartes zurück zu greifen und keine Finanzierung zu benötigen. Auch wenn es uns anders (von Finanzierungsvertretern) angeraten wurde, haben wir nicht frühzeitig den Zins fest schreiben lassen und die Zeit mit bereitstellungszinsfreien Monaten überbrückt. In der Corona-Zeit stehen die Bauzinsen mehr oder weniger still. Verfolgt haben wir den Verlauf über die Interhyp: https://www.interhyp.de/ratgeber/was-muss-ich-wissen/zinsen/zins-charts.html
Da sich aber bei uns die Baugenehmigung (auch Dank Corona) extrem streckt, hätten wir schon ein halbes Jahr zinsbefreite Zeit „verloren“ und die müssten wir natürlich ja trotzdem zahlen, weil der Sollzins des Kreditvertrags höher ist. Unsere Baufirma hat sich auf dieses „flexible“ Konstrukt eingelassen und war einer der Gründe, warum wir auch mit ihnen zusammen gekommen sind.
Grundstück
Kostenposten | Preis SOLL | Preis IST |
---|---|---|
Grundstück übertragen | 4.500€ | |
Grundschuldbestellung | 2.500€ | |
Nadelbäume fällen (Häckslerverleih) | 350€ | |
Bodengutachten (im Planungspaket) | – | |
Grundstücks-vermessung (im Planungspaket) | – | |
Baustromanschluss (bereits vorhanden, musste gedreht werden) | 400€ | |
Bauwasseranschluss (bereits vorhanden, altes Haus) | – | |
Wasseranschluss Haus (Pauschale) | 2.200€ | |
Baustromabschlag | 100€/Monat |
Anträge
Kostenposten | Preis SOLL | Preis IST |
---|---|---|
Oberbergbauamt | 55€ | |
Extra Bergbauprüfung | 25€ | |
Tiefenbohrung beantragen | 650€ | |
Wasserrechtliche Einleitgenehmigung (Bach) | 200€ | |
Wasserrechtliche Bohrgenehmigung | 270€ | |
Baugenehmigung | 1200€ |
Versicherungen
Kostenposten | Preis SOLL | Preis IST |
---|---|---|
Bauhaftpflicht | 150€ | |
Rohbau-Feuer-Versicherung | 40€/Monat | |
Bauleistungsversicherung | 1000€ | |
Risiko-Lebensversicherung | 60€/Monat | |
BG Bau | ||
Tiefenbohrung | 260€ |
Planung
Kostenposten | Preis SOLL | Preis IST |
---|---|---|
Hausentwurf mit Bodengutachten und Vermessung | 6.000€ | |
Genehmigungs-planung | 10.000€ | |
Statik | 10.000€ |
Smarthome
Kostenposten | Preis SOLL | Preis IST |
---|---|---|
ETS 5 | 1.200€ | 670€ |
Smarthome-Schulung | 190€ | |
KNX Testaufbau | 1.500€ | |
Red CAD Elektro-planungssoftware (Lizenz für 3 Monate) | 120€ | |
Stromlaufplan-Software | 60€ |